Freitag, den 29.08.2025Einlass: 17:00 Uhr | Beginn: 17:00
Ende: 20:00 Uhr

Die Gläserne Theaterwerkstatt

Was wären soziokulturelle Initiativen ohne ihre Mitwirkenden? Als zweiten Baustein des Netzwerks der regionalen Amateurtheater wollen wir hier die Spieler:innen selbst befragen: Was hat in bisherigen Theaterprojekten sehr gut geklappt? Was bewegt euch dazu, sich an Theaterprojekten zu beteiligen? Was schreckt bisher ab? Was fehlt Gruppen, wie dem Neuberin-Ensemble, bisher noch? Welche Bedürfnisse kann das Theater stillen und welche weckt es?
Und wie ließen sich diese Fragen am besten beantworten? Mit Mitteln des Theaters!

Bürger:innen aus Reichenbach und Umgebung sind eingeladen, gemeinsam mit Regisseur Jeffrey Döring Spielszenen und interaktive Interventionen zu entwickeln. Die kleinen Szenen entstehen aus gemeinsamen Improvisations-Übungen, die sich mal verspielt, mal skurril, humorvoll oder bitterernst den Fragen widmen. In fünf gemeinsamen Treffen wird eine Szenen-Collage entwickelt, die im September beim Festival "ungeheuer" öffentlich präsentiert wird. Seid dabei und werdet selbst zur eitlen Regisseurin, zum verpennten Lichttechniker, dem esoterischen Theaterpädagogen oder der Figur, an die wir noch gar nicht denken! Tauscht die Rollen und haltet uns durch euer Spiel den Spiegel vor!

Alle Termine: 04.07., 11.07., 08.08., 29.08., jeweils 17 bis 20 Uhr sowie am 24.09.25 von 16 bis 20  Uhr
Präsentation: 04.10.25, ab 14 Uhr





Veranstaltungstermin für ihren Handy-Kalender
Termin als QR-Code
Immer Up-To-Date mit unserem Kulturnewsletter


Ticketbestellung:
Telefonische Bestellung unter 03765 / 12188 oder E-Mail
Karten für gehbehinderte Personen & Rollstuhlfahrer nur über das Neuberinhaus buchbar!

Für die Ticketbestellung gelten unsere AGB.
Es gilt unsere Hausordnung.


Öffnungszeiten Theaterkasse:

Weinholdstraße 7, 08468 Reichenbach

Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn (Abendkasse)

Offizielle Kartenvorverkaufsstelle:

Ticketshop
Markt 5, 08468 Reichenbach

Öffnungszeiten  
Di 10.00 - 12.30 & 14.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 12.30 Uhr
Do 10.00 - 12.30 & 14.00 - 17.00 Uhr
Fr 10.00 – 12.30 Uhr